Auch auf einer Weltreise ist es manchmal anzuraten, sich vor der Ankunft über den Zielort zu informieren, damit man seine Erwartungen entsprechend anpassen kann.
Im Fall von Luang Prabang haben wir die Vorabrecherche im wahrsten Sinne des Wortes über Bord fallen lassen und uns wenig bis gar nicht informiert. Wann auch? Wir sind schließlich ganze zwei Tage lang den Mekong River mit dem Slowboat hinuntergeschippert und waren schwer damit beschäftigt uns vor der gnadenlosen Kälte zu schützen, die mit dem Regen vor ein paar Tagen gekommen war. Da bleibt einfach keine Zeit für Recherche :-)
Was für eine Überraschung also, dass wir von einer Stadt im Norden von Laos etwas völlig anderes erwartet hatten, als das was uns in Luang Prabang geboten wurde. Die Stadt ist royal bunt, unzählige orangene Mönche bewegen sich von einem Tempel zum nächsten und die touristische Infrastruktur ist nahezu perfekt. Gekoppelt mit schicken Hotels, französischen Cafés und kleine Boutiquen hat die Stadt einen ganz speziellen Charme, der bei gut betuchten Reisenden bestimmt super ankommt. Wir haben uns auf der Suche nach einem günstigen Guesthouse im historischen Teil der Stadt erst einmal fehl am Platz gefühlt. Aber es hat keine 12 Stunden gedauert bis auch wir einige Vorzüge von Luang Prabang für uns entdeckt hatten. Stefan, der inzwischen gar nicht genug von Tempeln bekommen kann, war wieder in seinem Element und hat für sich den schönsten Tempel „ever“ gefunden. Und das war gar nicht so einfach, denn ganze 33 buddhistische Tempel liegen entlang der Halbinsel zwischen Mekong River und Nam Khan, die das historische Zentrum bildet und auch UNESCO Weltkulturerbe ist. Julia haben die handgearbeiteten Souvenirs, das französische Baguette und der gute Rotwein am Abend vollends überzeugt. Dass die morgendliche Mönchsprozession inzwischen zu einem touristischen Spektakel mutiert ist, konnten wir dann auch verkraften. So wurden aus einem kurzen Zwischenstopp wieder einmal drei Übernachtungen und der Plan mal eben in vier Wochen Laos und Kambodscha zu bereisen, scheint vielleicht doch etwas zu ambitioniert.
Unsere Weihnachtsferien verbringen wir im inzwischen beschaulichen Vang Vieng – ein Ort über den man sich aber wirklich besser im Vorhinein informieren sollte (haben wir…) – hiermit wünschen wir allen FROHE WEIHNACHTEN!
Hallo ihr 2! Wunderschöne Farben! Ich kann mir vorstellen, dass das euch be- und verzaubert. Den „betuchten Tourismus“ muss man wohl wirklich in Gedanken verdrängen. Denn sonst bleibt das Spirituelle, was man wohl nur am Rande erfährt, total auf der Strecke. Die Bilder sind einfach faszinierend! Nehmt ein bisschen davon mit in euren „Weihnachtstrubel“, der ja in diesem Jahr etwas anders ausfällt. Wir wünschen euch gesunde, fröhliche, besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start ins Neue Jahr und glückliche Weiterreise. Wir freuen uns auf eure weiteren Berichte. Gitti und Christian, Maren und Florian
Vielen lieben Dank! Wir wünschen euch auch ein schönes und entspanntes Fest!
Ho,ho,ho…
Auf Eurer „mit uns geteilten“ Weltreise wünschen wir Euch (und allen Kommentatoren) ebenso aus der Ferne ganz herzlich ein schönes Weihnachtsfest und einen angenehmen Jahreswechsel, wo immer Ihr auch die Zeit verbringen werdet.
Olaf, Melanie, Ole und Mats
ho,ho,ho… Wir wünschen euch auch ein frohes Fest und einen guten Rutsch!
Auch ich wünsche Euch beiden ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in 2014, wo und wie auch immer das genau in diesem Jahr auch aussehen wird.
Vielen Dank für die tollen Berichte mit eindrucksvollen Bildern, das es im neuen Jahr so weitergeht und Ihr immer ein glückliches Händchen bei der Wahl der Routen und auch der Zeit habt.
hallo ihr zwei,
schoene andere weihnachten und ein tolles 2014… wir kommen auch bald in laos an. z.zt geniessen wir ebenfalls luxus in bangkok und bloggen ueber myanmar… travellerleben ist doch oft sehr aehnlich :-)
dunja und stefan
Lieber Stefan, liebe Julia!
Wir hatten nun endlich auch einmal wieder Zeit eure schönen Fotos und Texte zu lesen und wir müssen neidlos gestehen: „Ihr seid ganz schön mutig!“ Die Texte und Fotos vom Mount Everest haben uns mehr als beeindruckt.
Die Fotos sind wunderschön!
Aber mit Sehnsucht habe ich auf das Bild geschaut, dass dich liebste Julia mit Julia Messenger zeigt. Wir vermissen euch!
Wir wünschen euch einen ganz tollen Rutsch ins Neue Jahr – gewiss findet ihr einen magischen Ort für den Jahreswechsel und wir freuen uns darauf euch im neuen Jahr vielleicht einmal wieder zu sehen.
Ganz, ganze liebe Grüße von
Leonie & Nils mit Lilian und Amber und Joffi – die das grösste Geschenk vom Weihnachtsmann bekam (ein neues Körbchen!)
Liebe Julia, lieber Stefan,
… das muss mal gesagt werden :-) : „Tolle Fotos, traumhafte Eindrücke und viel, viel Fernweh“ verbinden Lena und ich mit Eurem Reisebuch.
Bitte postet weiterhin so fleißig, damit wir auch weiterhin ein bißchen Urlaub hier im nebligen Hamburg mit Euch genießen können.
In Eurem Fall wünschen wir Euch, dass das Jahr 2014 dort weitermacht, wo 2013 angefangen, übersommert und aufgehört hat…
Tim
P.S. Ich war im Dezember eine Woche mit den Powderlatten unterwegs… nur ohne Powder :-(… Ihr verpasst derzeit nichts!