Honeymoon XXL – Das Buch ist da!

Ein turbulentes Jahr liegt hinter uns. Der kleine Finn hat unser Leben auf den Kopf gestellt, die Zeit kurz angehalten, um sie dann extrem schnell weiterlaufen zu lassen. Eigentlich wollten wir das Buch über unsere Reise schon lange fertig haben, aber vorübergehend hatten sich unsere Prioritäten verschoben. Egal, jetzt haben wir es geschafft und das …

Surfen bis zum ENDE

Einen Blogbeitrag haben wir noch, bevor wir nach Hause kommen! In unserer letzten Woche in Sri Lanka haben wir quasi direkt am Surfspot gewohnt. Das bedeutet, dass wir endlich einmal die Kamera zum surfen mitnehmen konnten, um ein paar Bilder von der Sache zu machen, über die wir hier in der ganzen letzten Zeit geschrieben haben. …

Turtle und Tempel

Wir sind wieder on the road. Unseren Trip durch Sri Lanka haben wir uns innerhalb der ersten 2 Wochen im Land zusammenrecherchiert. Google Maps Der ganze Roadtrip wäre allerdings (wie immer) nicht ohne Google Maps möglich gewesen. Für uns hat Google Maps das Reisen ein wenig revolutioniert. 3G gibt es selbst im hintersten Dorf – …

Into the Wild

Die Wildnis ist nicht unbedingt ein Ort, wo sich jeder wohlfühlt. Spätestens nach ein paar Tagen merkt man, ob man mit der Abgeschiedenheit und dem Verzicht klar kommt. Tagelang ohne Zivilisationsanschluss auskommen ist für manche ein Traum, für andere der blanke Horror. In der Wildnis gibt es nichts – kein Handynetz, keinen Supermarkt, keine warme …

Abhängen in der Südsee

Kia Orana. Welcome to the Cook Islands. Wir sind in der Südsee. Die Cook Islands liegen irgendwo im Südpazifik, weit weg vom Rest der Welt. Schon beim Abflug in Auckland verspricht das Sicherheitsvideo von Air New Zealand Sonne, Strand und Palmen (und hübsche Mädels). HulaHula-Feeling auch bei der Ankunft in Rarotonga. Alle Neuankömmlinge werden mit …

Die Seite wechseln

Tropensturm 2.0 Das Zelt ist an seine Grenzen gestoßen. Aber Schuld daran ist definitiv nicht das Zelt! Es war der Boden, der nach über 24 Stunden Dauerregen einfach zu weich war für die Heringe. Und es war der Wind, besser gesagt wieder einmal ein tropischer Sturm, der das Zelt auf dem Hügel, auf dem es …

Bali 2.0

Wir sind zurück auf Bali. Als wir Indonesien im letzten Oktober verlassen haben, war zwar klar, dass wir zurückkommen werden, nur dass es so schnell geht – noch während unserer Weltreise –  hätten wir selbst nicht gedacht. Denn wir hatten an unseren nächsten Balibesuch ein paar Bedingungen geknüpft, die im Oktober noch schwer zu realisieren …

Palawan im Seakajak

Zwölf Tage und elf Nächte waren wir unterwegs. Man könnte die Strecke, die wir zurückgelegt haben, zwar durchaus schneller schaffen, aber wir haben uns Zeit gelassen. Und es hat sich wirklich gelohnt! Das Wasser rund um die 45 Inseln des Bacuit Archipels ist so klar, dass man vom Kajak aus die Fische beobachten kann und …

Far North Palawan

Es gibt nur wenige Dinge auf dieser Reise, die wir ganz bewusst geplant haben. Eines davon war unser Seakajak-Trip in Palawan, den wir schon seit über 4 Jahren im Kopf haben. Nur wie wir auf diese Idee gekommen sind, wissen wir nicht mehr so genau. Der Plan war aber die ganze Zeit irgendwie da. Seit …

Tempel-Marathon von Angkor

Mit Angkor verhält es sich ähnlich wie mit der Chinesischen Mauer – muss man gesehen haben. Die Tempel von Angkor haben als Zentrum des Königreichs der Khmer vom 9. bis 14. Jh. Geschichte geschrieben und wieder einmal kommt es einem unfassbar vor, was die Menschen schon vor Jahrhunderten geschaffen haben. Das Ausmaß, die Komplexität, die …

Neue Perspektiven in Bangkok

Nach Peking und Kuala Lumpur ist Bangkok fototechnisch ein weiteres Shoppingparadies für Stefan gewesen. Die Kameraausrüstung wurde in Bangkok aufgestockt, dafür wurden Klamotten nach Hause geschickt. Das neue Weitwinkelobjektiv schafft neue Perspektiven für Bildmotive auf unserer Weltreise. Ganze Hotelzimmer passen jetzt ins Bildfeld, Shopping-Center werden zu Kunstobjekten und Rooftop-Bars zu perfekten Foto-Locations. Unser Bangkok-Trip war …